Travel Mate Daypack 25 H
Projekt aus dem 2. Studiensemester Industrial Design an der HGK
Travel Mate Daypack 25 H
Projekt aus dem 2. Studiensemester Industrial Design an der HGK
Travel Mate Daypack 25 H
Projekt aus dem 2. Studiensemester Industrial Design an der HGK
TRAILRUNNING MEETS HIKING. DIE BESTEN FEATURES AUS BEIDEN WELTEN KOMBINIERT
TRAILRUNNING MEETS HIKING. DIE BESTEN FEATURES AUS BEIDEN WELTEN KOMBINIERT
TRAILRUNNING MEETS HIKING. DIE BESTEN FEATURES AUS BEIDEN WELTEN KOMBINIERT
Der TM Daypack 25 H ist ein Wanderrucksack für Ein- bis Zweitagesausflüge. Er verfügt über 25L Fassungsvermögen und besitzt alle klassischen Features gängiger Rucksäcke. Heisst Hauptfach, Deckel- und Seitenfächer. Er ist aber stark erweiterbar. So können am Paracord (Fallschirmschnur), welches das Hauptfach und den Deckel umspannt, diverse Objekte befestigt werden. Z.B. Regenjacken oder Zeltblachen. Die Hüft- und Schulterriemen sind mit zusätzlichen Taschen versehen. In diesen können kleine, wichtige Objekte verstaut werden. Dies ermöglicht den schnellen Zugriff auf z.B. Portemonnaie, Feuerzeug oder Smartphone, ohne den Rucksack auszuziehen. Alle Riemen sind gepolstert, verstellbar und können somit an den eigenen Körper angepasst werden. An der Unterseite des Rucksacks befindet sich ausserdem ein zusätzlicher Riemen. An diesem können ebenfalls weitere Objekte befestigt werden. Im Hauptfach des Daypacks ist zusätzlich eine Öffnung eingenäht. Dort kann ein Trinkschlauch einer im Hauptfach verstauten Trinkblase nach aussen geführt werden.
Dieser Rucksack entstand im Rahmen des Semesterhauptprojekts «2 aus 24» wärend des zweiten Semesters meines Industrial Design Studiums an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Die Aufgabe bestand darin, zwei Produkte für die fiktive Reisefirma «Travel Mate» zu gestalten. Das zweite Produkt aus diesem Projekt finden sie unter dem Titel "TM Travelkit S".
Der TM Daypack 25 H ist ein Wanderrucksack für Ein- bis Zweitagesausflüge. Er verfügt über 25L Fassungsvermögen und besitzt alle klassischen Features gängiger Rucksäcke. Heisst Hauptfach, Deckel- und Seitenfächer. Er ist aber stark erweiterbar. So können am Paracord (Fallschirmschnur), welches das Hauptfach und den Deckel umspannt, diverse Objekte befestigt werden. Z.B. Regenjacken oder Zeltblachen. Die Hüft- und Schulterriemen sind mit zusätzlichen Taschen versehen. In diesen können kleine, wichtige Objekte verstaut werden. Dies ermöglicht den schnellen Zugriff auf z.B. Portemonnaie, Feuerzeug oder Smartphone, ohne den Rucksack auszuziehen. Alle Riemen sind gepolstert, verstellbar und können somit an den eigenen Körper angepasst werden.
Der TM Daypack 25 H ist ein Wanderrucksack für Ein- bis Zweitagesausflüge. Er verfügt über 25L Fassungsvermögen und besitzt alle klassischen Features gängiger Rucksäcke. Heisst Hauptfach, Deckel- und Seitenfächer. Er ist aber stark erweiterbar. So können am Paracord (Fallschirmschnur), welches das Hauptfach und den Deckel umspannt, diverse Objekte befestigt werden. Z.B. Regenjacken oder Zeltblachen. Die Hüft- und Schulterriemen sind mit zusätzlichen Taschen versehen. In diesen können kleine, wichtige Objekte verstaut werden. Dies ermöglicht den schnellen Zugriff auf z.B. Portemonnaie, Feuerzeug oder Smartphone, ohne den Rucksack auszuziehen. Alle Riemen sind gepolstert, verstellbar und können somit an den eigenen Körper angepasst werden. An der Unterseite des Rucksacks befindet sich ausserdem ein zusätzlicher Riemen. An diesem können ebenfalls weitere Objekte befestigt werden. Im Hauptfach des Daypacks ist zusätzlich eine Öffnung eingenäht. Dort kann ein Trinkschlauch einer im Hauptfach verstauten Trinkblase nach aussen geführt werden.
Dieser Rucksack entstand im Rahmen des Semesterhauptprojekts «2 aus 24» wärend des zweiten Semesters meines Industrial Design Studiums an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Die Aufgabe bestand darin, zwei Produkte für die fiktive Reisefirma «Travel Mate» zu gestalten. Das zweite Produkt aus diesem Projekt finden sie unter dem Titel "TM Travelkit S".
An der Unterseite des Rucksacks befindet sich ausserdem ein zusätzlicher Riemen. An diesem können ebenfalls weitere Objekte befestigt werden. Im Hauptfach des Daypacks ist zusätzlich eine Öffnung eingenäht. Dort kann ein Trinkschlauch einer im Hauptfach verstauten Trinkblase nach aussen geführt werden.
Dieser Rucksack entstand im Rahmen des Semesterhauptprojekts «2 aus 24» wärend des zweiten Semesters meines Industrial Design Studiums an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Die Aufgabe bestand darin, zwei Produkte für die fiktive Reisefirma «Travel Mate» zu gestalten. Das zweite Produkt aus diesem Projekt finden sie unter dem Titel "TM Travelkit S".














